IG SicheRheJt-mit-Zukunft, Gutenbergstrasse 23, 8640 Rapperswil
info@sicherhejt-mit-zukunft.ch

Kategorie: Referendum Feuerschutzreglement

Die IG "SicheRheJt-mit-Zukunft" will für unsere Stadt Rapperswil-Jona eine zukunftsgerichtete, moderne, kontrollierte, freiwillige und erstrebenswerte Sicherheitsorganisation. Willkür, Mauscheleien und Macht haben in einer modernen Milizorganisation nichts zu suchen!

In den Fasnachtswochen ist das Thema IG SicheRheJt-mit-Zukunft sehr präsent

Trotz Corona-Restriktionen haben sich doch einige Fasnächtler verlauten lassen. Die Themen der IG-SicheRheJt-mit-Zukunft wurde verschiedentlich aufgenommen. Eröffnet mit der Berichterstattung wurde diese Woche mit der positiven Nachricht, dass die IG SicheRheJt-mit-Zukunft die Unterschriften des Referendums dem Stadtpräsidenten Martin Stöckling überreicht hat. Das Referendum gegen die Totalrevision des Feuerschutzreglement der Stadt Rapperswil-Jona ist mit bravourösen 1’300…
Read more

Rappi-Jonas Feuerwehr: Kanton prüft Strafverfahren

Linth24 vom 19. Februar 2021 Die Auseinandersetzung in der Feuerwehr Rapperswil-Jona hat eine weitere Ebene erreicht: Der Kanton prüft, ein Strafverfahren einzuleiten «Seit Anfang Februar läuft ein Verfahren betreffend Feuerwehrkommandant Roland Meier und weiteren Mitarbeitenden der Stadt», bestätigt Ivo Kuster, Präsident der Anklagekammer des Kantons, gegenüber der Linth-Zeitung. Es geht um Vorwurf des Amtsmissbrauchs gegen…
Read more

Kanton prüft Vorwürfe bei Feuerwehr

Linth Zeitung, 19. Februar 2021 Der Knatsch um die Feuerwehr von Rapperswil-Jona geht eine Stufe höher. Die Vorwürfe rund um das Kommando der Feuerwehr Rapperswil- Jona beschäftigen nun auch den Kanton. Konkret prüft die Anklagekammer, ob sie die Staatsanwaltschaft ermächtigen soll, ein Strafverfahren zu eröffnen. Im Raum steht der Vorwurf des Amtsmissbrauchs gegen den Kommandanten…
Read more

Feuerwehr gibt zu reden

Linth Zeitung vom 27.1.2021 Der Knatsch zwischen Kommando und sechs Feuerwehrleuten inRapperswil-Jona wird in eine Urnenabstimmung münden. Die IG «SicheRheJt-mit-Zukunft» wird die nötigen 500 Unterschriften für ein Referendum zusammenbekommen, wie Sprecher Peter Hunziker auf Anfrage sagt. Rund 320 Unterschriften sind bereits amtlich geprüft. Die IG sammelt jedoch bis Anfang Februarweiter. (pb)

Feuerwehr Rapperswil-Jona: Bevölkerung muss abstimmen

Linth24 vom 27.1.2021 Bis im November 2021 muss über das Feuerschutzreglement von Rapperswil-Jona an der Urne abgestimmt werden. Das Feuerschutzreglement von Rapperswil-Jona kommt an die Urne: Das Referendum, welches 500 Unterschriften verlangt, ist praktisch im Trockenen. Lesen Sie den ganzen Artikel bei Linth24 vom 27.1.2021

Bei der Feuerwehr in der Stadt ist Feuer im Dach

Linth Zeitung vom 19.1.2021 Eine IG sammelt Unterschriften gegen das neue Feuerschutzreglement in Rapperswil-Jona. Auslöser sind Massnahmen des Kommandos gegen sechs langjährige Mitglieder wegen eines angeblichen Vertrauensbruchs. Kritiker wollen Macht des Kommandos beschränken Langjährige Mitglieder sprechen von «Willkür, Mauscheleien und Misstrauen» in der Feuerwehr von Rapperswil-Jona. Sie fühlen sich ungerecht behandelt. Und sagen: «So etwas…
Read more

Es brennt in Rappi-Jonas Feuerwehr!

Feuerwehrchef Meier und Stapi Stöckling degradieren Feuerwehrler. Diese lacieren ein Referendum gegen das Feuerschutzreglement. Der Stadtrat engagiert einen Anwalt. Lesen Sie den ganzen Artikel bei Linth24 vom 18. Januar 2021

Neues Feuerschutzreglement der Stadt Rapperswil-Jona soll Willkür, Mauschelei und Suspendierungen legalisieren

Medienmitteilung Die IG „SicheRheJt-mit-Zukunft“ sammelt Unterschriften für ein Referendum gegen die sogenannte „Totalrevision“ des Feuerschutzreglements. Ein so restriktives und altertümliches Reglement darf nicht in Kraft treten. Die Aufsichtskommission der Feuerschutzorgane soll vergrössert werden, bekommt aber nur noch eine Statistenrolle zugewiesen. Parallel dazu läuft ein Beschwerdeverfahren gegen Beschlüsse der Feuerschutzkommission, die vier verdiente Feuerwehrleute auf Antrag…
Read more

Willkür und Mauscheleien bei der Stadtverwaltung

Abgänge und Suspendierungen von verdienten freiwilligen Angehörigen der freiwilligen Feuerwehr In den letzten Jahren wurden immer wieder Angehörige der freiwilligen Feuerwehr der Stadt von Aufgaben oder Beförderungen ausgeschlossen, weil sie dem Kommandanten nicht genehm waren. Wurden Begründungen verlangt, wurden die Massnahmen sofort verschärft und es wurde mit Ausschluss gedroht oder dieser gar umgesetzt. Ende 2017…
Read more