IG SicheRheJt-mit-Zukunft, Gutenbergstrasse 23, 8640 Rapperswil
info@sicherhejt-mit-zukunft.ch

Kategorie: Referendum Feuerschutzreglement

Die IG "SicheRheJt-mit-Zukunft" will für unsere Stadt Rapperswil-Jona eine zukunftsgerichtete, moderne, kontrollierte, freiwillige und erstrebenswerte Sicherheitsorganisation. Willkür, Mauscheleien und Macht haben in einer modernen Milizorganisation nichts zu suchen!

Seenachtsfest 2022 mit Nachwehen

Mischen sich Vertreter der Stadt Rapperswil-Jona in Entscheidungen privater Festveranstalter ein? Für den Sanitätsdienst am Seenachtsfest 2022 haben sich einige professionelle Rettungssanitäter aus umliegenden Spitälern freiwillig zur Verfügung gestellt, einen Teil des Sanitätsdienstes zu übernehmen. Dies zu den gleichen Konditionen wie alle anderen Helfenden am Seenachtsfest. Insbesondere darum, weil die Feuerwehr lange nicht wusste, ob…
Read more

Das grosse Vergessen der Stadt

Lange hat die IG SicheRheJt-mit-Zukunft keine öffentliche Publikationen mehr geschrieben. Wir wollten dem Stadtrat die Gelegenheit geben, mit uns die Differenzen ohne grosse mediale Präsenz und im Gespräch anzugehen. Leider ist das nicht möglich. Alle Anfragen und Vorstösse werden zurückgewiesen, sistiert oder verzögert. Bürgerversammlung und Jahresrechnung Es scheint, als ob die Stadtverwaltung gewisse Vorkommnisse im…
Read more

Schlichtung scheitert im Feuerwehrstreit

Die Information der IG von Ende Dezember https://www.sicherhejt-mit-zukunft.ch/archive/1257 brachte verschiedene Reaktionen und Bericht in den Medien. Am 29. Dezember titelte die Linth24: Feuerwehr-Streit: Stöcklings Waterloo geht weiter Kein Ende beim Feuerwehr-Streit in Rapperswil-Jona: Die Feuerwehrkommission unter Stadtpräsident Martin Stöckling schmetterte eine gütliche Einigung ab Linth24: 29.12.2021 https://linth24.ch/articles/104916-feuerwehr-streit-stoecklings-waterloo-geht-weiter Ein Bericht dazu auch in der Linth Zeitung…
Read more

Berichterstattung zum Rückzug des Feuerschutzreglements 2

Berichterstattung in der Linth24 und Leserbrief zur Medienmitteilung der Stadt und der IG zum Rückzug und Neuauflage des Feuerschutzreglements Mit einem umfassenden Artikel die zum Rückzug des Feuerschutzreglements führten, berichtet die Linth24 am 17. September 2021. Ein Leserbrief wird gleichentags ebenfalls noch veröffentlicht. Bericht in der Linth 24 vom 17. September 2021 Lesen Sie den…
Read more

Berichterstattung zum Rückzug des Feuerschutzreglements

Berichterstattung in der Linth Zeitung und Leserbrief zur Medienmitteilung der Stadt und der IG zum Rückzug und Neuauflage des Feuerschutzreglements Ankündigung in der Linth Zeitung vom 10. September auf der Frontseite Bericht in der Linth Zeitung vom 10. September 2021 Leserbrief in der Linth Zeitung vom 15. September als Reaktion auf den Bericht vom 10.…
Read more

Neuauflage Feuerwehrreglement Stadt Rapperswil-Jona

Im Januar 2021 wurde durch die IG SicheRheJt-mit-Zukunft das Referendum gegen das aufgelegte Feuerschutzreglement ergriffen. Nach einer Überarbeitung durch die IG und den Parteien SP, GLP und CVP zieht die Stadt Rapperswil-Jona das neue Feuerschutzreglement zurück und legt ein angepasstes Feuerwehrreglement neu auf. Innert kürzester Zeit und mit deutlich über 1000 Unterschriften kam im Februar…
Read more

Stadt löscht ersten Brandherd im Feuerwehrstreit

Linth-Zeitung vom 1.7.2021 Der Widerstand zeigt Wirkung: Die Stadt Rapperswil-Jona hat das umstrittene Feuerschutzreglement überarbeitet. Sie will so eine Abstimmung verhindern. von Pascal Büsser Fast 1300 Unterschriften hat die IG «SicheRheJt-mit-Zukunft» Anfang Jahr gegen das geplante neue Feuerschutzreglement der Stadt gesammelt (Ausgabe vom 19. Februar). 500 Unterschriften waren für das Zustandekommen des Referendums nötig. Der…
Read more

Es bewegt sich etwas!

Wie der neueste Bericht in der Linth Zeitung vom Donnerstag 1. Juli 2021 zeigt, ging die Stadt über die Bücher. Die Feuerschutzkommission hat einen von den Ortsparteien CVP, GLP, SP und der IG erarbeiteten Korrekturvorschlag für das Feuerschutzreglement nach zwei Runden weitgehend akzeptiert. Die wichtigsten Kritikpunkte, die zum Referendum führten, konnten so bereinigt werden. Nun…
Read more

Wie geht es weiter mit dem Referendum zur Totalrevision des Feuerschutzreglements?

Wann wird abgestimmt? Wir berichteten über die Einreichung der 1’289 gültigen Unterschriften, die wir am 12. Februar der Stadtverwaltung überreicht haben. Am 26. März wurde die IG SicheRheJt-mit-Zukunft vom Stadtrat über das Zustandekommen des Referendums offiziell informiert. Das Resultat wurde am 1. April 2021 in den offiziellen Printmedien publiziert. Seit dieser Kommunikation wurde die IG…
Read more

Referendum zustande gekommen

Das Referendum gegen die Totalrevision des Feuerschutzreglements ist zustande gekommen. Weiteres Vorgehen für den Stadtrat unklar. Die Ortsparteien erarbeiten zusammen mit dem Referendumskomitee einen Vorschlag für eine moderatere und stimmigere Formulierung. Am 1. April publizierte die Stadt offiziell in der Linth-Zeitung, dass das Referendum zustande gekommen ist. Dies nachdem die IG SicheRheJt-mit-Zukunft am 26. März…
Read more