IG SicheRheJt-mit-Zukunft, Gutenbergstrasse 23, 8640 Rapperswil
info@sicherhejt-mit-zukunft.ch

Autor: admin

Die IG "SicheRheJt-mit-Zukunft" will für unsere Stadt Rapperswil-Jona eine zukunftsgerichtete, moderne, kontrollierte, freiwillige und erstrebenswerte Sicherheitsorganisation. Willkür, Mauscheleien und Macht haben in einer modernen Milizorganisation nichts zu suchen!

Stadtrat schweigt weiter, Feuerschutzkommission krebst zurück und will die Rekurrierenden nun «administrativ» aus der Feuerwehr entlassen

Noch keine Antwort vom Stadtrat auf offenen Brief Unser eingeschriebener Brief vom 3. Juni an den Stadtrat bleibt bis heute unbeantwortet. Aufgrund der Ferienpause der Stadtratssitzungen muss angenommen werden, dass vor Mitte August keine Rückmeldung erfolgt. Die IG nimmt das mit sehr grossem Bedauern zu Kenntnis. Seit über einem Jahr müssen die Rekurrierenden nun mit…
Read more

Feuerwehr-Austritt: Sturm im Wasserglas? Oder auch nicht? Viele Fragen bleiben offen.

Beitrag Linth24 vom 8.7.2021 / https://linth24.ch/articles/76157-feuerwehr-austritt-sturm-im-wasserglas Die Linth-Zeitung vermeldete den Rücktritt der Feuerwehr Rapperswil-Jona aus dem kantonalen Feuerwehrverband. Das irritiere. Linth24 befragt Feuerwehr-Chef Roland Meier zu den Hintergründen. Auch trotz diesem Interview bleiben die Fragen der IG offen, die wir in unserem Blog gestellt haben: Warum kennt die Feuerwehrinspektorin den Grund des Austrittes nicht, obwohl…
Read more

Weitere erstaunliche Entscheidungen in der Feuerwehr.

Immer wieder erstaunlich ist die Kommunikation der Stadtverwaltung. Liest man den gut recherchierten Bericht der Linth Zeitung vom 7. Juli, so staunt man über die Antwort von Martin Stöckling an Peter Hunziker zu diesem Thema. Ein Auszug des Mails vom 31. März ist nach dem Artikel der Linth Zeitung zu finden. Uns bleiben viele unbeantwortete…
Read more

Stadt löscht ersten Brandherd im Feuerwehrstreit

Linth-Zeitung vom 1.7.2021 Der Widerstand zeigt Wirkung: Die Stadt Rapperswil-Jona hat das umstrittene Feuerschutzreglement überarbeitet. Sie will so eine Abstimmung verhindern. von Pascal Büsser Fast 1300 Unterschriften hat die IG «SicheRheJt-mit-Zukunft» Anfang Jahr gegen das geplante neue Feuerschutzreglement der Stadt gesammelt (Ausgabe vom 19. Februar). 500 Unterschriften waren für das Zustandekommen des Referendums nötig. Der…
Read more

Es bewegt sich etwas!

Wie der neueste Bericht in der Linth Zeitung vom Donnerstag 1. Juli 2021 zeigt, ging die Stadt über die Bücher. Die Feuerschutzkommission hat einen von den Ortsparteien CVP, GLP, SP und der IG erarbeiteten Korrekturvorschlag für das Feuerschutzreglement nach zwei Runden weitgehend akzeptiert. Die wichtigsten Kritikpunkte, die zum Referendum führten, konnten so bereinigt werden. Nun…
Read more

Wie geht es weiter mit dem Referendum zur Totalrevision des Feuerschutzreglements?

Wann wird abgestimmt? Wir berichteten über die Einreichung der 1’289 gültigen Unterschriften, die wir am 12. Februar der Stadtverwaltung überreicht haben. Am 26. März wurde die IG SicheRheJt-mit-Zukunft vom Stadtrat über das Zustandekommen des Referendums offiziell informiert. Das Resultat wurde am 1. April 2021 in den offiziellen Printmedien publiziert. Seit dieser Kommunikation wurde die IG…
Read more

Entscheid zum Rekurs gegen Feuerschutzkommission dringend

Offener Brief an den Stadtrat von Rapperswil-Jona Sehr geehrte StadträtinSehr geehrte Stadträte Vor einem Jahr haben wir Ihnen sehr umfassende, vollständig begründete Rekurse gegen die Verfügung der Feuerschutzkommission vom 10. März 2020 – trotz den dazumal geltenden Corona-Restriktionen – nach einer Fristverlängerung eingereicht. Wir stellen fest, dass Sie von unserem Rekurs bis heute scheinbar keine…
Read more

Strafverfahren

Die IG wurde per 20 . April von der Anklagekammer St. Gallen informiert, dass kein Strafverfahren gegen den Feuerwehrkommandanten und Mitarbeitende der Stadt Rapperswil-Jona eröffnet wird. Aufgrund der Veröffentlichung der Vorfälle in der Feuerwehr wurde die IG zur Anzeigerin, da das Untersuchungsamt die Webseite als mögliche Strafanzeige wegen Offizialdelikten gegen Amtsträger einstufte und der Anklagekammer…
Read more

Referendum zustande gekommen

Das Referendum gegen die Totalrevision des Feuerschutzreglements ist zustande gekommen. Weiteres Vorgehen für den Stadtrat unklar. Die Ortsparteien erarbeiten zusammen mit dem Referendumskomitee einen Vorschlag für eine moderatere und stimmigere Formulierung. Am 1. April publizierte die Stadt offiziell in der Linth-Zeitung, dass das Referendum zustande gekommen ist. Dies nachdem die IG SicheRheJt-mit-Zukunft am 26. März…
Read more

In den Fasnachtswochen ist das Thema IG SicheRheJt-mit-Zukunft sehr präsent

Trotz Corona-Restriktionen haben sich doch einige Fasnächtler verlauten lassen. Die Themen der IG-SicheRheJt-mit-Zukunft wurde verschiedentlich aufgenommen. Eröffnet mit der Berichterstattung wurde diese Woche mit der positiven Nachricht, dass die IG SicheRheJt-mit-Zukunft die Unterschriften des Referendums dem Stadtpräsidenten Martin Stöckling überreicht hat. Das Referendum gegen die Totalrevision des Feuerschutzreglement der Stadt Rapperswil-Jona ist mit bravourösen 1’300…
Read more