IG SicheRheJt-mit-Zukunft, Gutenbergstrasse 23, 8640 Rapperswil
info@sicherhejt-mit-zukunft.ch

Autor: admin

Die IG "SicheRheJt-mit-Zukunft" will für unsere Stadt Rapperswil-Jona eine zukunftsgerichtete, moderne, kontrollierte, freiwillige und erstrebenswerte Sicherheitsorganisation. Willkür, Mauscheleien und Macht haben in einer modernen Milizorganisation nichts zu suchen!

Seenachtsfest 2022 mit Nachwehen

Mischen sich Vertreter der Stadt Rapperswil-Jona in Entscheidungen privater Festveranstalter ein? Für den Sanitätsdienst am Seenachtsfest 2022 haben sich einige professionelle Rettungssanitäter aus umliegenden Spitälern freiwillig zur Verfügung gestellt, einen Teil des Sanitätsdienstes zu übernehmen. Dies zu den gleichen Konditionen wie alle anderen Helfenden am Seenachtsfest. Insbesondere darum, weil die Feuerwehr lange nicht wusste, ob…
Read more

Das grosse Vergessen der Stadt

Lange hat die IG SicheRheJt-mit-Zukunft keine öffentliche Publikationen mehr geschrieben. Wir wollten dem Stadtrat die Gelegenheit geben, mit uns die Differenzen ohne grosse mediale Präsenz und im Gespräch anzugehen. Leider ist das nicht möglich. Alle Anfragen und Vorstösse werden zurückgewiesen, sistiert oder verzögert. Bürgerversammlung und Jahresrechnung Es scheint, als ob die Stadtverwaltung gewisse Vorkommnisse im…
Read more

Anfragen/Beschwerden an den Stadtrat

Ende Januar 2022 reichte die IG SicheRheJt-mit-Zukunft eine Beschwerde gegen das Feuerwehrkommando und die Feuerwehrkommission ein. Dabei wurden dem Stadtrat acht Punkte gut dokumentiert vorgelegt und sieben Anträge gestellt. Erneute Durchführung von BLS/AED Kursen durch die Feuerwehr für stadtexterne Institutionen mit subventionierten Preisen: Wo ist die Rechtsgrundlage? Durchführung und Einstellung von Erste-Hilfe-Kursen: Was gilt nun…
Read more

Schlichtung scheitert im Feuerwehrstreit

Die Information der IG von Ende Dezember https://www.sicherhejt-mit-zukunft.ch/archive/1257 brachte verschiedene Reaktionen und Bericht in den Medien. Am 29. Dezember titelte die Linth24: Feuerwehr-Streit: Stöcklings Waterloo geht weiter Kein Ende beim Feuerwehr-Streit in Rapperswil-Jona: Die Feuerwehrkommission unter Stadtpräsident Martin Stöckling schmetterte eine gütliche Einigung ab Linth24: 29.12.2021 https://linth24.ch/articles/104916-feuerwehr-streit-stoecklings-waterloo-geht-weiter Ein Bericht dazu auch in der Linth Zeitung…
Read more

Feuerwehrknatsch: Stadt gar nicht an Lösung interessiert?

Vertreter der Stadt Rapperswil-Jona und der involvierten Feuerwehrleute haben sich (erstmals) auf Initiative eines Stadtrats getroffen, um eine gemeinsame Lösung zur Beendigung des Streites zu finden. Der gemeinsam erarbeitete Entwurf einer Vereinbarung wurde von der Feuerwehrkommission kommentarlos abgelehnt. Die vom Feuerwehrstreit betroffenen Feuerwehrleute haben schon immer kommuniziert, dass ein Gespräch mit der Stadt eine wesentliche…
Read more

Stadt zahlt 16’000.- an die RekurrentInnen

Endlich hat der Stadtrat einen Entscheid zum Rekurs gegen ungerechtfertigte Massnahmen vom 20. März 2020 gegen fünf Feuerwehrleute gefällt. Nachdem die Feuerschutzkommission im Juni entschied, die gefällten Massnahmen zu widerrufen, musste nun der Stadtrat den Rekurs ohne den eigentlichen Gegenstand behandeln und entscheiden. Berichterstattung in der Linth24 Ein exklusiver Bericht über das ganze kann in…
Read more

Berichterstattung zum Rückzug des Feuerschutzreglements 2

Berichterstattung in der Linth24 und Leserbrief zur Medienmitteilung der Stadt und der IG zum Rückzug und Neuauflage des Feuerschutzreglements Mit einem umfassenden Artikel die zum Rückzug des Feuerschutzreglements führten, berichtet die Linth24 am 17. September 2021. Ein Leserbrief wird gleichentags ebenfalls noch veröffentlicht. Bericht in der Linth 24 vom 17. September 2021 Lesen Sie den…
Read more

Berichterstattung zum Rückzug des Feuerschutzreglements

Berichterstattung in der Linth Zeitung und Leserbrief zur Medienmitteilung der Stadt und der IG zum Rückzug und Neuauflage des Feuerschutzreglements Ankündigung in der Linth Zeitung vom 10. September auf der Frontseite Bericht in der Linth Zeitung vom 10. September 2021 Leserbrief in der Linth Zeitung vom 15. September als Reaktion auf den Bericht vom 10.…
Read more

Neuauflage Feuerwehrreglement Stadt Rapperswil-Jona

Im Januar 2021 wurde durch die IG SicheRheJt-mit-Zukunft das Referendum gegen das aufgelegte Feuerschutzreglement ergriffen. Nach einer Überarbeitung durch die IG und den Parteien SP, GLP und CVP zieht die Stadt Rapperswil-Jona das neue Feuerschutzreglement zurück und legt ein angepasstes Feuerwehrreglement neu auf. Innert kürzester Zeit und mit deutlich über 1000 Unterschriften kam im Februar…
Read more

Medienspiegel

Verschiedene Artikel in den lokalen Medien haben die neusten Entwicklungen zu den Vorfällen in der Feuerwehr beleuchtet. Linth Zeitung vom 21. Juli 2021: Ausführlicher Artikel und Kommentar / Seite 1 und 3 Leserbrief von Daniel Reisen in der Linth Zeitung vom 23. Juli 2021: Der Artikel in der Linth24 von Bruno Hug: