IG SicheRheJt-mit-Zukunft, Gutenbergstrasse 23, 8640 Rapperswil
info@sicherhejt-mit-zukunft.ch

Es bewegt sich etwas!

Die IG "SicheRheJt-mit-Zukunft" will für unsere Stadt Rapperswil-Jona eine zukunftsgerichtete, moderne, kontrollierte, freiwillige und erstrebenswerte Sicherheitsorganisation. Willkür, Mauscheleien und Macht haben in einer modernen Milizorganisation nichts zu suchen!

Es bewegt sich etwas!

Wie der neueste Bericht in der Linth Zeitung vom Donnerstag 1. Juli 2021 zeigt, ging die Stadt über die Bücher.

Die Feuerschutzkommission hat einen von den Ortsparteien CVP, GLP, SP und der IG erarbeiteten Korrekturvorschlag für das Feuerschutzreglement nach zwei Runden weitgehend akzeptiert. Die wichtigsten Kritikpunkte, die zum Referendum führten, konnten so bereinigt werden. Nun warten wir noch auf eine Schlussfassung und ein Gespräch mit der Stadt um das weitere Vorgehen bezüglich dem Referendum abzusprechen.

Auch Ueli Dobler hat sich auf den persönlichen Brief bei der IG telefonisch gemeldet. Gemäss seinen Aussagen sei eine Nulltoleranz beim Alkoholkonsum sowie die Altersbegrenzung eine schwierige Formulierung, die auch er nicht befürwortet. Tage später wurde über den Verhandlungsleiter der CVP informiert, dass die Feuerschutzkommission zu diesen zwei Punkten die Vorschlägen der Parteien und der IG übernimmt.

Die von den Disziplinarmassnahmen betroffenen Feuerwehrleute warten nun gespannt auf eine Rückmeldung des Stadtrates auf den laufenden Rekurs. Bis heute gab es zum offenen Brief an den Stadtrat noch keine Reaktion. Wie die Linth Zeitung in ihrer Ausgabe vom 1.7.2021 schreibt, sollte im Juli gemäss Martin Stöckling ein Entscheid kommuniziert werden. 

Wir bleiben dran und informieren über die weitere Entwicklung.