In den Fasnachtswochen ist das Thema IG SicheRheJt-mit-Zukunft sehr präsent
Trotz Corona-Restriktionen haben sich doch einige Fasnächtler verlauten lassen. Die Themen der IG-SicheRheJt-mit-Zukunft wurde verschiedentlich aufgenommen.
Eröffnet mit der Berichterstattung wurde diese Woche mit der positiven Nachricht, dass die IG SicheRheJt-mit-Zukunft die Unterschriften des Referendums dem Stadtpräsidenten Martin Stöckling überreicht hat.
Das Referendum gegen die Totalrevision des Feuerschutzreglement der Stadt Rapperswil-Jona ist mit bravourösen 1’300 Unterschriften zustande gekommen.

Bericht von Linth24 vom 16.2.2021
Gleichentags nehmen die Fasnächtler von Rapperswil-Jona das Thema in der Presse auf:

Da kam uns dazu folgender Spruch in den Sinn:
Endlich wird unser Ruf erhört und ein Verfahren angetönt. Leider geht’s wegen Corona noch lange, erst 2022 steht vor dem Saugericht der Manne.
IG SicheRheJ-mit-Zukunft
Am Abend doppelt dann eine live-Fasnachtsgruppe nach:
Am Freitag kommt es zu einer unerwarteten und schnellen Wendung, die das Zitat von oben egalisiert:
- Linth Zeitung : Kanton prüft Vorwürfe bei Feuerwehr
- Lint24: Rappi-Jonas Feuerwehr: Kanton prüft Strafverfahren
Auch im Radio Zürisee ertönt ein Kurzbeitrag: